Neben Smartphones, Festplatten und SSDs, gehört Samsung Electronics unter anderem auch zu den Herstellern von microSD-Karten. Nun aber gibt es Spekulationen, wonach sich das südkoreanische Unternehmen aus dem Markt für microSD-Karten zurückziehen will. Das berichtet die Digitimes unter Berufung auf …
Schlagwort-Archiv: Speichermedien
Gerüchten zufolge will Samsung keine microSD-Karten mehr herstellen
Steigt Samsung aus dem Markt für microSD-Karten aus?
Erste 4 Terabyte-Festplatten von Western Digital
Nachdem bereits andere Festplattenhersteller wie Seagate oder Hitachi ihre ersten 4 Terabyte-Festplatten veröffentlicht haben, stellt nun auch Western Digital (WD) seine ersten Festplatten mit einer Speicherkapazität von 4 Terabyte vor. Das kalifornische Unternehmen wird neben einer SATA-Variante auch ein Modell …
Toshiba reduziert Produktion von NAND-Flash-Speichern
Die Preise für NAND-Flash-Speicher sind in den vergangen Monaten immer weiter gesunken. Grund dafür ist, dass es derzeit ein Überangebot von NAND-Flash-Speichern auf dem Markt gibt. Toshiba will nun die NAND-Flash-Produktion runterfahren, um einem weiteren Preisverfall entgegenzuwirken. In einer Pressemitteilung …
Preise für Festplatten bleiben bis 2014 hoch
Obwohl sich die Festplattenindustrie langsam von den Folgen der Flutkatastrophe in Thailand erholt, verhindern nun Übernahmen und Zusammenschlüsse in der Festplatten-Branche, dass die Preise wieder auf “Vorflut-Niveau” sinken. Dies geht aus einer Prognose des Marktforschungsunternehmens IHS iSuppli hervor. Demnach werden …
GEMA will Gebühren auf Speichermedien massiv erhöhen
Die Zentralstelle für private Überspielunsgrechte (ZPÜ), die durch die Gesellschaft für musikalische Auffühungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) vertreten wird, hat eine Erhöhung der Abgabegebühren bei diversen Speichermedien beschlossen. Die Gebühren auf USB-Sticks und Speicherkarten sollen um 810 bis 1850 Prozent …
Preise für Festplatte bleiben weiter hoch
Auch wenn sich die Lage auf dem Festplattenmarkt langsam entspannt und ein Teil der Schäden wieder behoben sind, haben sich die Preise für Computer-Festplatten bislang nicht von ihren Höchstständen Ende 2011 erholt. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM. Die Preise für …
Kingston: NAND-Preise fallen 2012 unter 1 US-Dollar pro GByte
Der Speicherspezialist Kingston erwartet im kommenden Jahr stark sinkende Preise für NAND-Flash. Dies dürfte sich auf die Verbreitung von SSDs deutlich auswirken. Kingston geht davon aus, dass der Preis für NAND-Flashspeicher in der zweiten Hälfte 2012 auf circa 1 US-Dollar …