In der CBS-Show “60 Minutes” hat Amazon-Gründer Jeff Bezos den neuen Lieferdienst “Amazon Prime Air” angekündigt. Mit Hilfe unbemannter Drohnen will der Onlinehändler Amazon zukünftig seine Pakete zum Kunden bringen. Erste Prototypen der sogenannten Octocopter gibt es bereits. Innerhalb der nächsten vier bis fünf Jahre soll der Service in den USA starten.
Zuvor seien laut Amazon-CEO Jeff Bezos noch weitere Tests sowie die Zulassung der US-Luftfahrtbehörde FAA nötig. Amazon hofft, dass die Behörde im Jahr 2015 neue Richtlinien für den kommerziellen Einsatz unbemannter Drohnen veröffentlicht. Laut Amazon arbeitet die FAA bereits an den neuen Regeln.
Sollte Amazon die Erlaubnis der US-Luftfahrtbehörde erhalten, könnten die Octocopter künftig Waren bis zu einem Gewicht von rund 2,5 Kilogramm ausliefern. Laut Amazon trifft dies auf 86 Prozent aller verschickten Waren zu, nur 14 Prozent aller Amazon-Bestellungen seien schwerer. Die Fluggeräte sollen ihr Ziel autonom ansteuern können, sie werden also nicht von einem Menschen ferngesteuert. Zur Orientierung soll GPS zum Einsatz kommen. Wie die Lieferung künftig abläuft, demonstriert das Unternehmen in einem Video.
Wie Amazon das Vorhaben logistisch stemmen will, ist bisher nicht bekannt. Allerdings bräuchte der Onlinehändler mehr Logistikzentren als bisher, damit die Octocopter die Warensendungen in unter 30 Minuten ausliefern können. Zudem verfügen die unbemannten Drohnen nur über eine Reichweite von rund 16 Kilometern.
Quadrocopter mit Fernsteuerung – jetzt bei günstig kaufen
Quelle: Amazon
Neueste Artikel von Marcel Carow (alle ansehen)
- Microsoft stellt das Lumia 535 offiziell vor - 12. November 2014
- Deal: Nokia Lumia 830 inklusive Charging Plate ab 338 Euro - 10. November 2014
- WhatsApp für Windows Phone erhält umfangreiches Update - 3. November 2014
- Microsoft Lumia: Erstes Gerät unter neuer Flagge kommt bald - 29. Oktober 2014