Neben dem farbenfrohen iPhone 5c hat Apple auch sein neues Flaggschiff-Modell, das iPhone 5s, offiziell vorgestellt. Der direkte Nachfolger des iPhone 5 verfügt über einen Fingerabdrucksensor und ist mit einem neuen 64-Bit-Prozessor ausgestattet. Beim iPhone 5s setzt Apple abermals auf ein Metallgehäuse und es wird in 3 verschiedenen Farben erhältlich sein.
Dabei stehen die Farben Spacegrau, Gold und Silber zur Wahl.
Das 4 Zoll (10,16 cm) Display des iPhone 5s hat dieselbe Auflösung wie das des iPhone 5c, also ebenfalls 1.136 x 640 Pixel und kommt somit auch auf eine Pixeldichte von 326 ppi. Unter der Haube steckt ein Apple-A7-Prozessor mit 64-Bit Architektur. Über wie viele Rechenkerne der Chip verfügt und auch wie viel Arbeitsspeicher verbaut wurde, hat Apple bisher nicht bekanntgegeben.
Darüber hinaus hat Apple seinem neuen Smartphone eine verbesserte Kamera spendiert. Diese löst zwar weiterhin nur mit 8 Megapixeln auf, sie verfügt aber über größere Pixel mit 1,5 Mikrometern. Damit geht Apple einen ähnlichen Weg wie HTC bei der Ultrapixel-Kamera des HTC One, die allerdings über 2 Mikrometer große Pixel verfügt. Außerdem verfügt die Kamera des iPhone 5s über ein Dual-LED-Blitzlicht, das Apple als “True Tone Blitz” bezeichnet. Dieser Doppelblitz kann in mehr als 1000 unterschiedlichen Farbkombinationen leuchten und soll für eine optimale Ausleuchtung bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen.
iPhone 5c | iPhone 5s | |
---|---|---|
Betriebssystem | iOS 7 | iOS 7 |
Display | 4 Zoll IPS-LCD 1.136 x 640 Pixel (326 ppi) |
4 Zoll IPS-LCD 1.136 x 640 Pixel (326 ppi) |
Prozessor | Apple A6 Dual-Core (1 GHz) | Apple A7 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 1 GB | k. A. |
Interner Speicher | 16 / 32 GB, nicht erweiterbar | 16 / 32 / 64 GB, nicht erweiterbar |
Hauptkamera | 8 Megapixel, ƒ/2.4 Blende, LED-Blitzlicht, Autofokus, Videoaufnahme: 1080p mit 30 FPS |
8 Megapixel mit 1,5µ Pixeln, ƒ/2.2 Blende, True Tone Blitz, Autofokus Videoaufnahme: 1080p mit 30 FPS, 720p mit 120 FPS |
Frontkamera | 1,2 Megapixel, Videoaufnahme: 720p | 1,2 Megapixel, Videoaufnahme: 720p |
Konnektivität | UMTS/HSPA+/DC-HSDPA, LTE, WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS und GLONASS | UMTS/HSPA+/DC-HSDPA, LTE, WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS und GLONASS |
Akku | 1.440 mAh, fest verbaut | k. A. |
Abmessungen (LxBxH) | 124,4 x 59,2 x 8,97 mm | 123,8 x 58,6 x 7,6 mm |
Gewicht | 132 g | 112 g |
Als weitere Neuerung wurde ein Fingerabdrucksensor, der sogenannte Touch ID Sensor, in die Hometaste integriert. Damit lässt sich dann zum Beispiel das Telefon entsperren. Laut Apple wird der Fingerabdruck des Besitzers nur lokal, also auf dem Gerät selbst, gespeichert und dient lediglich zur Identifizierung des Nutzers. Auch Drittentwickler sollen keinen Zugriff auf diese Funktion erhalten.
“Apple – iPhone 5s: Der neue Touch ID Sensor”
Wie schon das iPhone 5c kann auch das iPhone 5s ab heute vorbestellt werden und ist ebenfalls ab dem 20. September erhältlich. Das Smartphone wird für 699 (16 GB), 799 (32 GB) und 899 Euro (64 GB) in den Farben Spacegrau, Gold und Silber zu haben sein.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Artikel von Marcel Carow (alle ansehen)
- Microsoft stellt das Lumia 535 offiziell vor - 12. November 2014
- Deal: Nokia Lumia 830 inklusive Charging Plate ab 338 Euro - 10. November 2014
- WhatsApp für Windows Phone erhält umfangreiches Update - 3. November 2014
- Microsoft Lumia: Erstes Gerät unter neuer Flagge kommt bald - 29. Oktober 2014