Nachdem sich Intel bisher nicht zu den Spekulationen um aufgelötete Prozessoren im BGA-Format (Ball Grid Array) geäußert hat, meldet sich nun AMD-Sprecher Chris Hook zu Wort. Demnach soll es wohl keine Zweifel an Intels Plänen geben, seine kommenden Broadwell-CPUs direkt auf dem Mainboard zu verlöten.
Den Gerüchten zufolge plant Intel bereits ab 2014 die Auslieferung von Mittelklasse-Prozessoren für Wechselfassungen einzustellen. Für technikbegeisterte Bastler würde das bedeuten, dass sie diese Intel-Prozessoren nicht mehr austauschen könnten. Intel hat die Gerüchte bislang weder bestätigt noch dementiert.
Wie Chris Hook nun gegenüber TechReport erklärte, habe man auch bei AMD vor einigen Jahren neue BGA-Fassungen eingeführt. Diese kamen allerdings nur in ultraflachen Notebooks, All-in-One-Desktops und Tablets zum Einsatz, die ohnehin gar nicht oder nur beschränkt aufrüstbar sind. Im Desktop-Bereich wolle AMD jedoch weiterhin auf gesockelte Prozessoren für LGA-Fassungen (Land Grid Array) setzten, um Technikfans auch in Zukunft die Möglichkeit zu bieten, ihre PCs den eigenen Wünschen entsprechend zusammenzustellen oder um ein späteres aufrüsten des Prozessors zu gewährleisten, ohne gleich das Mainboard wechseln zu müssen.
AMD Prozessoren – jetzt beigünstig kaufen
AMD Prozessoren – jetzt beiersteigern oder kaufen
Quelle: TechReport
Neueste Artikel von Marcel Carow (alle ansehen)
- Microsoft stellt das Lumia 535 offiziell vor - 12. November 2014
- Deal: Nokia Lumia 830 inklusive Charging Plate ab 338 Euro - 10. November 2014
- WhatsApp für Windows Phone erhält umfangreiches Update - 3. November 2014
- Microsoft Lumia: Erstes Gerät unter neuer Flagge kommt bald - 29. Oktober 2014